1. Klasse erkundet die Wiese
Auch in diesem Schuljahr begaben sich 24 Kinder der 1.Klasse mit ihrer Lehrerin Karin Schanbacher und dem Gebietsbeauftragten Christian Salomon bei herrlichem Sonnenschein auf eine spannende Wiesen Exkursion.
Nachdem die fröhliche Gruppe nach einem kleinen Spaziergang am Ortsrand von Partenstein eine ganz besondere Wiese erreicht hatte, durften alle möglichen Wiesenblumen gesammelt werden. Über 20 verschiedene Blumen, Kräuter und Gräser konnte der Wiesen Experte Christian mit Namen benennen. Bei einem Spiel sollte das längste Gras gefunden werden – das der Siegerin war schließlich um einiges größer als sie selbst! Im zweiten Teil wurden die Tiere unter die Lupe genommen. Ganz besonders viele große und kleine Grashüpfer konnten die Kinder mit Gläsern und Becherlupen einfangen, beobachten und dann wieder in die Natur entlassen. Bei den Kühen wurde der Kreislauf der Landwirtschaft erklärt: Weidetiere wie Kühe, Schafe und Ziegen halten die Wiesen kurz, so dass der Wald nicht weiter in den Ort drängt. Gesunde Wiesen bedeuten gute Nahrung für die Tiere und von gesunden Tieren profitiert wiederum der Mensch.
Dieser Projekttag zeigte den Kindern der Naturpark-Spessart Grundschule Partenstein auf spielerische und sehr anschauliche Art und Weise, dass die Wiese als Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen besonders geschützt werden muss.