Logo Grundschule Partenstein
Sie sind hier: Startseite » Schulleben » Grundschüler pflanzen Bäume im Partensteiner Wald

Grundschüler pflanzen Bäume im Partensteiner Wald


Mitarbeiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt und des Naturparks haben am 12. November gemeinsam mit Grundschülern der Naturpark-Spessart Grundschule in Partenstein Bäume gepflanzt. Die Pflanzarbeiten wurden in einem von Fichten dominierten Bestand im Gemeindewald östlich von Partenstein durchgeführt. Die Fichte ist besonders anfällig für die durch den Klimawandel verursachten Trockenheits- und Hitzeextreme. Die Nadelholzbestände sollen daher mit klimaresistenteren Laubbäumen durchmischt werden.

Revierförster Stefan Feller und Christoph Hengst vom Forstamt Lohr erklärten den Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse den forstlichen Hintergrund und leiteten die Kinder fachkundig an. Sie demonstrierten, wie die Kindern mit den Hohlspaten passende Pflanzlöcher für die jungen Rotbuchen ausheben und die Bäumchen im Anschluss richtig einpflanzen können. Außerdem zeigten die Förster, wie Schwarznuss-Samen eingraben werden.

Die Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache und pflanzten zahlreiche junge Buchen und Schwarznüsse - trotz der erschwerten Arbeitsbedingungen aufgrund des Mund-Nasenschutzes, den alle Beteiligten während der Arbeiten trugen. Klassenlehrerin Gunhild Müller-Karl war vom Einsatz Ihrer Klasse begeistert und freute sich, dass die Aktion trotz der Corona-Einschränkungen durchgeführt werden konnte. „Den Kindern tut es derzeit besonders gut, wenn sie raus aus dem Schulalltag kommen und draußen in die Natur aktiv sein können.“

Auch die beiden Organisatoren Katja Sander vom AELF Karlstadt und Naturpark-Rangerin Berit Arendt waren sehr zufrieden mit der Aktion. Anfang nächsten Jahres wollen sie daher erneut eine Baumpflanzung mit einer Schulklasse aus Partenstein durchführen.
 
Impressum Datenschutz